Herzlich Willkommen in der Von-Haeften-Strasse!

Wir haben Lust, mit unserem Projekt in Neuallermöhe einen besonderen Ort für urbanes und zugleich naturnahes Wohnen zu schaffen mit einer bunten, friedlichen und toleranten Nachbarschaft. Im pulsierenden Hamburg wächst hier ein Zuhause für Menschen abseits der Hektik, das dennoch alles bietet: Wasser, Parks, Schulen, Kindergärten, Supermärkte und einen S-Bahn-Anschluss. Es ist alles bequem zu Fuß auf Wegen durchs Grüne zu erreichen.

Die fünf Mehrfamilienhäuser direkt am Fleet sind besonders energiesparend. Zusätzlich ermöglicht der Strom über die Solarzellen auf dem Dach ein nachhaltiges Wohnen.

Hinter der backsteinernen Fassade erwarten Sie großzügige Grundrisse, mit einer hochwertigen, komfortablen Innenausstattung. Aus den oberen Etagen genießen Sie den Blick über den Stadtteil, in den Erdgeschossen entspannen Sie auf Terrassen und überall dazwischen finden Sie Platz für Liegestuhl, Tisch und Blumen auf dem Balkon.

Wir sind an einem sozialen Miteinander, an einer guten Gemeinschaft, an einem freundlichen, wertschätzenden Umgang interessiert. Wir wünschen uns fest, dass es in Ihrem neuen Zuhause schön, gemütlich und besonders heimelig wird.
Wenn Sie Lust auf nachhaltiges Wohnen haben, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen verantwortungsvoll in die Zukunft gehen.

PROJEKT

An der Straße Von-Haeften-Str. Nr. 4 bis 8 in 21035 Hamburg Allermöhe wurde der Neubau von fünf Gebäuden in Form von Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage errichtet. Das Ensemble ist im KfW 40 Standard umgesetzt und verfügt über insgesamt 88 Wohneinheiten, sowie insgesamt 61 KfZ-Stellplätze in der Tiefgarage. Die vorliegende städtebauliche Figur und architektonische Qualität leiten sich aus der näheren Umgebung ab.

Das Bauvorhaben liegt im Hamburger Stadtteil Neuallermöhe im Bezirk Bergedorf. Neuallermöhe ist mit ca. 24.000 Einwohnern im Norden begrenzt durch die Bahn-Strecke Hamburg-Berlin, im Süden durch die Autobahn A 25, im Osten durch den Nettelnburger Landweg und im Westen durch den Hauptentwässerungsgraben Allermöhe. Das Vorhaben liegt im Süden unmittelbar gegenüber der Gretel-Bergmann-Stadtteilschule und im Norden fließt das Allermöher Bahnfleet. Das Bergedorfer Zentrum ist 3 km, die Hamburger Innenstadt 15 km entfernt.

LAGE

In fußläufiger Entfernung befinden sich die Bushaltestellen Von-Haeften-Straße und Margit-Zinke-Straße. Die S-Bahn-Stationen Nettelnburg und Allermöhe sind ebenfalls gut erreichbar. Mit der S-Bahn kann die Hamburger Innenstadt in 16 Minuten und das Bergedorfer Zentrum in 3 Minuten erreicht werden. Mit den Anschlussstellen Hamburg-Neuallermöhe-West und Hamburg-Nettelnburg an der A 25 hat der Stadtteil Anschluss an das Fernstraßennetz. Mit dem PKW kann die Hamburger Innenstadt über die A 25 in 20 Minuten erreicht werden.

Der Stadtteil Neuallermöhe ist nach der HafenCity der jüngste Stadtteil Hamburgs, dies spiegelt sich auch in der Bevölkerungsstruktur wider. Neuallermöhe ist geprägt durch 3 bis 4-geschossige Gebäude und einem relativ hohen Anteil an Reihen- und Einfamilienhäusern. Neuallermöhe ist ein grüner Stadtteil der mit seinen zahlreichen Fleeten und zwei Seen attraktive Wasserlagen und zahlreiche Freizeitangebote bietet. Neben großzügigen Grünanlagen verfügt er über gut ausgestattete Sportanlagen, viele attraktive Spielplätze und zwei Kleingartenvereine. Die Naherholungsgebiete Boberger Dünen sowie die Vier- und Marschlande sind schnell erreichbar.
Der Fleetplatz, der Edith-Stein-Platz und der Grachtenplatz sind fußläufig innerhalb von 15 Minuten zu erreichen und bieten alle Möglichkeiten der Nahversorgung. Neben diversen Einkaufsmöglichkeiten, zwei Wochenmärkten und gastronomischen Angeboten, ist auch die medizinische Versorgung vor Ort durch Apotheken und niedergelassene Ärzte gewährleistet.
In der Umgebung sind alle Schulformen und diverse Kindertagesstätten auch in fußläufiger Entfernung vorhanden. Außerschulische Bildungs- und Beratungseinrichtungen, kulturelle Angebote und gemeinden sind in der Umgebung ebenfalls mit unter-schiedlichen Angeboten für alle Altersgruppen vorhanden.

Auf der folgenden Karte sind die wesentlichen Spots der näheren Umgebung dargestellt.

AUSSTATTUNG

  • Gestaltete Frei- und Spielflächen auf eigenem Grundstück
  • barrierefreie Erschließung inkl. Aufzugsanlagen in jeder Etage
  • Gemeinschaftliche Fahrradabstellräume
  • Eigenständiger und abschließbarer Abstellraum im Keller
  • Wohnungseingangstür mit Spion und Gegensprechanlage
  • Hochwertige Designbodenbeläge in Eichenoptik sorgen für eine wohnliche Atmosphäre
  • Marken-Einbauküche mit Ober- und Unterschränken, Cerankochfeld, Backofen, einer Spüle, vorgerüstetem Anschluss für Spülmaschine und Freiplatz für Ihren Kühlschrank
  • Modernes Badezimmer mit großformatigen Fliesen, erweiterten Bewegungsflächen, hochwertigen Sanitärobjekten, funktionalen Ablageflächen, Badewanne oder barrierefreier Dusche, Handtuchheizkörper
  • Bodentiefe Fenster sorgen in allen Zimmern für lichtdurchflutetes Wohnen
  • Eigenständiger Balkon oder Terrasse
  • Dezentrale Lüftungsgeräte mit sehr hoher Wärmerückgewinnung
  • Glasfaser-Internet (opt.)
  • Satelliten-TV mit 4 empfangbaren Satelliten und großem Angebot an Programmen (opt.)
  • Nachhaltiger auf dem Dach produzierter PV-Strom (opt.)

GRUNDRISSE

KOSTEN

KALTMIETE
NEBENKOSTEN
HEIZKOSTEN
KFZ-GARAGE (opt.)
TV-PAKET (opt.)

MIETERSTROM (opt.)

10,00 €/m²
2,80 €/m²
1,00 €/m²
90,00 €/St.
8,20 €/Mon.
0,34 €/Kwh

ANFRAGE

Wir freuen uns sehr über das große Interesse, das unser Angebot geweckt hat. Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen, die wir bereits erhalten haben, sind wir momentan damit beschäftigt, diese sorgfältig zu sichten und zu bearbeiten. Daher können wir derzeit keine weiteren Interessenbekundungen annehmen.
Bitte seien Sie versichert, dass alle bereits vollständig eingegangenen Bewerbungen berücksichtigt und die entsprechenden Personen zeitnah kontaktiert werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in dieser Angelegenheit.

IMPRESSUM

wohnenamfleet.nahuus.de ist ein unverbindliches Angebot der
Nahuus GmbH
Mühlenkamp 45
22303 Hamburg
E-Mail info@nahuus.de
vertreten durch ppa. Frau Nina Lund
Register: Amtsgericht Hamburg | HRB Hamburg 186260
Steuernummer: 43/746/02549

zuständiges Gewerbeamt nach §34c Gewerbeordnung
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Nord
Verbraucherschutzamt Abteilung für Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten
Kümmellstraße 6
20249 Hamburg